
Inhaltsverzeichnis
Das Einbinden von Videos in Liferay ist eine effektive Möglichkeit, um das Engagement der Besucher zu erhöhen und eine erfolgreiche digitale Strategie zu realisieren. Es gibt Vor- und Nachteile bei der Verwendung von direkt hochgeladenen Liferay Videos im Vergleich zu über Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube eingebundenen Videos. Für Unternehmen, die die Kontrolle über die Sichtbarkeit und Verwaltung ihrer Videos behalten möchten, bieten direkt hochgeladene Liferay Videos viele Vorteile.
Jedoch sollten die höheren Speicherplatzanforderungen und längeren Ladezeiten beachtet werden. Unternehmen, die eine kosteneffektive und einfache Lösung suchen, um Videos zu teilen und zu hosten, können sich für die Integration von Videos über Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube in Liferay entscheiden. In jedem Fall können Liferay Videos nahtlos in den Content der Website integriert werden, um das Interesse der Zielgruppe zu wecken und das Engagement zu erhöhen.
Vorteile von direkt hochgeladenen Liferay Videos
Der größte Vorteil von direkt hochgeladenen Videos in Liferay ist, dass sie direkt auf der Website gehostet werden. Das bedeutet, dass Besucher der Website das Video schneller laden können, da sie nicht auf eine externe Streaming-Plattform zugreifen müssen. Außerdem ermöglicht es Liferay Redakteuren, die Kontrolle über die Sichtbarkeit der Videos zu behalten, da sie nicht auf öffentlichen Streaming-Plattformen verfügbar sind. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die vertrauliche Informationen teilen oder ihre Videos nur einer bestimmten Zielgruppe zur Verfügung stellen möchten.
Darüber hinaus können direkt hochgeladene Liferay Videos einfach in den gesamten Content der Website integriert werden. Sie können beispielsweise in Blog-Posts, Produktseiten oder Landingpages eingebunden werden, um das Engagement der Besucher zu erhöhen. Zudem ermöglicht Liferay Redakteuren, die Videos in das Design der Website zu integrieren, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu schaffen.
Nachteile von direkt hochgeladenen Liferay Videos
Obwohl es viele Vorteile von direkt hochgeladenen Videos in Liferay gibt, gibt es auch einige Nachteile. Der größte Nachteil ist, dass direkt hochgeladene Videos in Liferay mehr Speicherplatz auf dem Server des Unternehmens benötigen. Dies kann zu höheren Kosten führen, wenn das Unternehmen seinen Speicherplatz erweitern muss, um Platz für die Videos zu schaffen. Außerdem kann die Speicherung großer Video-Dateien auf dem Server die Leistung der Website beeinträchtigen und zu längeren Ladezeiten führen.
Ein weiterer Nachteil von direkt hochgeladenen Liferay Videos ist, dass sie nicht so einfach geteilt werden können wie Videos auf öffentlichen Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube. Wenn ein Besucher der Website ein interessantes Video sieht und es teilen möchte, muss er einen Link zur Website senden, anstatt direkt das Video selbst zu teilen.
Vorteile von Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube
Der größte Vorteil von über Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube eingebundenen Videos ist, dass sie keinen Speicherplatz auf dem Server des Unternehmens benötigen. Das bedeutet, dass Unternehmen keine zusätzlichen Kosten für die Speicherung großer Video-Dateien auf ihrem Server haben. Zudem können Videos auf öffentlichen Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube einfach geteilt und eingebettet werden, was dazu beitragen kann, dass sie viraler werden.
Ein weiterer Vorteil von über Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube eingebundenen Videos in Liferay ist die Möglichkeit, umfangreiche Analysen und Statistiken zur Nutzung der Videos zu erhalten. Diese Funktionen können genutzt werden, um das Interesse der Zielgruppe besser zu verstehen und die Videostrategie entsprechend anzupassen. Darüber hinaus können Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube die Wiedergabequalität automatisch an die Bandbreite des Nutzers anpassen, was zu schnelleren Ladezeiten und einem nahtlosen Betrachtungserlebnis führt.
Nachteile von Streaming-Plattformen wie Vimeo oder YouTube
Ein Nachteil von Streaming-Plattformen ist, dass die Videos nicht unter der eigenen Hoheit liegen. Insbesondere bei privaten Inhalten gilt es, dies zu berücksichtigen. Weiterhin sind die „großen“ Anbieter in der Regel in den USA beheimatet, was die Pflicht zur Einbindung eines Cookie Banners nach sich zieht, bevor der Videoplayer dargestellt werden darf. Für diesen Fall empfehlen wir private Anbieter wie unseren Partner Vimp
Weiterhin wird häufig am Ende des Videos Werbung oder ähnliches eingeblendet, ein Effekt den man gegebenenfalls nicht haben möchte.