
Inhaltsverzeichnis
Grundfunktionen eines DMS
- Hochladen, Bearbeiten und Speichern von Dokumenten durch die Redakteure
- Strukturierte Ablage in Form von Verzeichnissen, wie z. B. vom Windows-Explorer bekannt
- Schutz vor unbefugtem Zugriff durch ein ausgeklügeltes Rechte- und Rollensystem
- Ein- und Auschecken von Dokumenten (schützt vor gleichzeitiger Bearbeitung eines Dokuments durch unterschiedliche Nutzer)
- Online-Vorschau für die wichtigsten Dokumentformate
- Dokumente können mit „Tags“ (Schlagworten) versehen werden, als Grundlage für eine spätere Personalisierung des Portals
Unterstützte Dateitypen im Dokumenten Management System
Die Software unterstützt die gängigen Dokumentenformate:
- DOC, DOCX (MS Word)
- HTML (Websites)
- MD (Markdown)
- PPT, PPTX (MS Powerpoint)
- TXT (Text)
- XLS, XLSX (MS Excel)
- XML
Hochgeladene Dateien in diesen Formaten werden automatisch – mitsamt der daraus extrahierten Metadaten – gelesen und in den Suchindex aufgenommen.
Zusätzlich können weitere beliebige Datenformate definiert werden, etwa für eigene Dateiformate oder CAD-Dateien. In diesem Fall erfolgt allerdings keine automatische Indexierung der Inhalte.
Ebenfalls können gängige Bilddaten wie jpg, gif, png, tiff und bmp verwaltet werden (ohne OCR-Funktion für die automatische Indexierung).
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Ansprechpartner-Formular zu laden. Dieses Formular nutzt die hCaptcha Technologie von Intuition Machines, Inc. Mit dem Laden des Formulares stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Intuition Machines, Inc zu.