Am 28. und 29.9. waren wieder die alljährlichen OpenCms Days in Köln. Es wurde die erste Alpha des Java basierten OpenCms in der Version 10 vorgestellt. Neben ein paar Verbesserungen der schon einfach zu bedienenden ADE-Oberfläche (Advanced Direct Edit), bei der der Redakteur direkt auf der Webseite seine Inhalte bearbeitet, hat man sich nun endlich an den etwas angestaubten Workplace-Bereich gewagt. Im OpenCms-Workplace werden erweiterte Einstellungen vorgenommen und die Webseite administriert. Da schon seit Version 8 das Google Web Toolkit (GWT) zum Einsatz kommt, entschied man sich die Adminoberfläche mit Vaadin umzusetzen. Herausgekommen ist ein responsiver Workplace, mit tollen Sortier- und Filterfunktionen, der noch dazu deutlich performanter daher kommt, als sein Vorgänger. Nun kann man seine Website, einigermaßen komfortabel, auch mit dem Tablet pflegen.
Die kompletten Release Notes sind auf GitHub zu lesen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um das Ansprechpartner-Formular zu laden. Dieses Formular nutzt die hCaptcha Technologie von Intuition Machines, Inc. Mit dem Laden des Formulares stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Intuition Machines, Inc zu.